

Paarberatung für eine erfüllte Beziehung
"Emotionale Bindungen sind die Quelle für Resilienz. Sie machen uns stark." (Dr. Sue Johnson)
Paarberatung
Hat der Alltag Ihre Beziehung fest im Griff? Alles dreht sich um Job, Kinder, Haushalt, Eltern oder Schwiegereltern? Ihre knappe Freizeit ist ausgefüllt von Treffen mit Freunden, Familienfeiern und vielleicht ein wenig Sport? Tiefe Gespräche zwischen Ihnen als Paar sind bestenfalls schöne Erinnerungen aus den Anfängen Ihrer Beziehung? Zu körperlichen Begegnungen kommt es nur noch selten? Sie fühlen sich einfach zu müde und haben keine Lust.
Mittlerweile kommunizieren Sie lediglich auf der Sachebene und haben emotional kaum noch Berührungspunkte. Oder schlimmer noch, Sie geraten immer wieder in die gleiche Schleife von Vorwürfen, Verletzungen und Rückzug. "Der Andere ist schuld und soll sich gefälligst ändern", so oder ähnlich sind Ihre Gedanken.
Wollen Sie sich einfach wieder näher kommen und sich verbunden fühlen? Ich kann Ihnen dabei helfen! Ich gebe Ihnen den Raum und den Rahmen, offen über Probleme zu reden und Dinge anzusprechen, die Sie sich bisher nicht anzusprechen trauten. Für eine gelingende Beziehung braucht es Intimität, die dadurch entsteht, dass sie sich beide in all' ihrer Verletzlichkeit zeigen können und über ihre Wünsche und Bedürfnisse offen und ehrlich sprechen. Ich arbeite in der Paarberatung sowohl nach dem systemischen als auch nach dem emotionsfokussierten Ansatz.


Emotionsfokussierte Paartherapie (EFT)/ Paarberatung
Ich arbeite neben dem systemischen mit dem Ansatz der emotionsfokussierten Paartherapie. Dieser stützt sich auf die Bindungstheorie von John Bowlby, enthält Elemente aus der systemischen und der Gestalttherapie und ist grundsätzlich ein humanistischer Ansatz.
Die EFT geht davon aus, dass jeder Mensch das natürliche Bedürfnis nach Bindung hat. Hinter den negativen Interaktionsmustern von Paarstreitigkeiten liegen primäre Emotionen (z.B. Angst, Einsamkeit, Scham, Wertlosigkeit), die aus Angst vor Verletzung nicht an die Oberfläche kommen, sondern von sekundären Emotionen (z.B. Wut, Ärger, Aggressivität) überdeckt werden. Die primären Emotionen geben Hinweise auf die eigentlichen unbefriedigten Bedürfnisse der Partner.
Durch unterschiedliche, klar strukturierte Interventionen werden in der EFT wichtige, positive Bindungsmomente geschaffen, indem die Bindungsbedürfnisse hinter dem Konfliktverhalten zugänglich gemacht werden. Die emotionale Verbundenheit zwischen Ihnen als Paar wird gestärkt. Sie gelangen Schritt für Schritt in ein positives, von Wertschätzung und Liebe getragenes Miteinander. Ich begleite Sie während dieses Prozesses mit Transparenz, Empathie und Wertschätzung und achte darauf, dass Sie sich beim Erkunden Ihres inneren Erlebens und in der Kommunikation gegenüber Ihrer Partnerin/ Ihres Partners sicher fühlen .